Bereits seit dem Jahr 2000 machen wir fast jedes Jahr zumindest für ein paar Tage Urlaub am Gardasee (Lago di Garda), so dass wir diesen schon mehr als ein dutzend Mal besucht haben. Aus diesem Grund haben wir bereits vor einigen Jahren beschlossen unsere Erfahrungen in Bezug auf Hotels und andere Unterkünfte, über die zahlreichen beliebten Orte sowie Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten auf dieser Website mit Tipps und Infos zu veröffentlichen. Unser letzter Besuch dort war im September 2022 in Limone mit einem Abstecher nach Bardolino.
Rund um den See befinden sich zahlreiche hübsche Orte, von denen einige auch sehr gerne als Urlaubsziel für die Übernachtungen gewählt werden. Besonders beliebte Orte bzw. Urlaubsorte sind auch im Jahr 2023 wieder im Norden Limone sul Garda, Riva del Garda, Torbole und Malcesine. In Richtung Süden folgt dann Torri del Benaco, noch am Fuße der Berge, ehe man in Garda, Bardolino, Lazise, Peschiera del Garda und Sirmione komplett im Süden landet. Desenzano del Garda und Salo sind einige weitere beliebte Orte, auch wenn man hier im Südwesten mehr Italiener als deutsche Urlauber antrifft.
Tja, warum eigentlich nicht? Der größte See Italiens lässt sich in ca. 3-4 Stunden mit dem Auto umrunden, zumindest außerhalb der Hochsaison, und bietet dabei nicht nur zwei völlig unterschiedliche Landschaften, sondern auch viele schöne Orte, herrliche Aussichtspunkte und zahlreiche Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten.
Im Norden schmal und von teils mehr als 2.000 m hohen Bergen eingerahmt und im Süden breit, eingebettet in sanfte Hügel, bietet der Lago di Garda schon landschaftlich gesehen ein ideales Ziel für viele Urlauber. Hübsche, pulsierende Urlaubsorte, ein großes Angebot an Unterkünften wie Hotels & Pensionen, Ferienwohnungen, Ferienhäuser oder Campingplätze, sowie ein großes Freizeitangebot und eine, vor allem aus Süddeutschland, kurze Anreise, sind weitere gute Gründe für einen Besuch.
In erster Linie stehen die Ortszentren der beliebten Orte im Mittelpunkt der Ausflüge, die man hier unternimmt, denn ein Bummel z. B. durch die Gassen von Lazise oder entlang der Promenade von Bardolino ist einfach herrlich.
Darüber hinaus gibt es jedoch noch zahlreiche Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele, wie z. B. eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Monte Baldo, eine Schifffahrt, ein Besuch der Freizeitparks Gardaland oder Movieland, das Sea Life, der Caneva Aquapark, die Burgen von Sirmione, Torri del Benaco oder Malcesine, der Botanische Garten Andre Heller, der Parco Sigurta, der Parco Natura Viva, die Schauderterrasse oder die Stadt Verona, u.v.m. Auch Venedig erreicht man aus dem Süden in weniger als 2 Stunden.
Alle bekannten Urlaubsorte bieten eine große Auswahl an Hotels und Pensionen (Albergo), wobei generell gilt, je zentraler die Lage und je besser die Ausstattung, desto höher die Preise. So übernachtet man in Tignale oder San Zeno di Montagna deutlich günstiger, als in Bardolino, Sirmione, Lazise, Malcesine oder Limone, nur wenige hundert Meter von See und Zentrum entfernt.
Extrem beliebt sind Campingplätze, vor allem am südlichen See. Eine meist tolle Lage, direkt am See, relativ günstige Preise und ein großes Freizeitangebot, sorgen vor allem bei Familien und Freunden für Begeisterung, wobei die Übernachtung im Mobilheim immer beliebter wird.
Ferienwohnungen & Ferienhäuser
Sowohl Campingplätze als auch Ferienanlagen bieten viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser an. Darüber hinaus findet man diese auch außerhalb dieser Anlagen und in großer Anzahl sowie teils sogar mit Pool.
Die Anreise aus Deutschland erfolgt für den Urlaub 2023 problemlos mit dem Auto oder Wohnmobil durch Österreich und Südtirol, wobei leider Maut fällig wird (Österreich Vignette, Maut Brenner, Maut Italien nach Streckenlänge). Trotzdem kommt man meist gut durch, wenn man besonders stauanfällige Tage meidet (Ostern, Pfingsten, Pfingstferien, Wochenenden während der bayerischen Sommerferien, lange Wochenenden mit Himmelfahrt oder Fronleichnam). Alternativ kann auch das immer größer werdende Angebot an Flügen nach Verona genutzt werden und eine Pauschalreise gebucht werden.
Wetter Gardasee & Klima - Tipps & Infos
Von April bis Oktober kann man hier in der Regel sehr gut Urlaub machen und dabei auf tolles Wetter hoffen. Von Juni bis September hat man normalerweise herrliches Badewetter, wobei es im Juli und August teilweise richtig heiß wird, mit Temperaturen über 30°. Im Norden ist es tendenziell meist 2-3° kühler als im Süden, aber bei meist sonnigem Wetter ist es auch dort warm genug.
Wer vor allem die Landschaft genießen möchte, der kann natürlich auch die anderen Monate wunderbar nutzen, auch wenn von November bis März nicht alle Hotels und Freizeitangebote geöffnet haben. Trotzdem lohnt sich ein Aufenthalt auch in der Nebensaison 2023, da man den Urlaub am Gardasee dann besonders gut ohne Trubel genießen kann.
Der Gardasee bietet eigentlich für fast jeden Typ Urlauber etwas. Man kann die schöne Landschaft genießen, Baden, Wandern, Mountainbiken, Surfen, Segeln u.v.m. oder sich einfach nur erholen. Auch Golf spielen ist möglich, wobei man über unsere Hotelseite auch passende Golfhotels findet.
Ferienhäuser, Ferienwohnungen & Apartments, Campingplätze und Hotels gibt es überall am See, wobei der Schwerpunkt des Angebots je nach Ort stark variiert. Camping gibt es vor allem im Süden des Sees wie z. B. in Lazise, Peschiera, Sirmione oder in Manerba del Garda.
Zu den verschiedenen Urlaubsarten, Unterkünften und Anreisearten haben wir auf den folgenden Seiten einige Informationen zusammen gestellt. Da vor allem Busreisen, auch in Form von Klassenfahrten an den Gardasee sehr beliebt sind, gibt es dafür eine eigene Infoseite. Über folgende Arten von Unterkünften und Urlaub am Gardasee informieren wir euch: